Glenburgie ⭐️⭐️⭐️⭐️

Der SV 100 Proof #2

Signatory Vintage hat ein besonderes Firstfill Olorosofass mit einem Glenburgie 15 Jahre, gebrannt in 2008 und abgefüllt 2024 ausgeliefert, so steht es jedenfalls auf dem Etikett. Dann noch mit 57,1%, die nach Wasser schreien, also wurde der gute Tropfen etwas verdünnt, um sich der optimalen Trinkstärke zu nähern, die wohlgemerkt bei jedem Genießer individuell ist. Die Farbe erinnert mich aber eher an Secondfillfässer.

Weiterlesen »

Der 13er Murray McDavid

Für den Onlinehändler Whic.de abgefüllt zum 10. Jahrestag. Gereift mindestens 10 Jahre in Sherry Casks, um dann noch ein paar Jahre in Firstfill Sauternes Casks nachzureifen. Das soll ihm besonders fruchtige Noten verleihen. Mit 58,5% in Caskstrength mit ordentlich Reserve zum Verdünnen, hier auf bis zu 46%. Der Preis ist meiner Meinung nach übertrieben. Man denke an vergleichbare 100 Proof Abfüllungen von SV. Der erste Eindruck ist sehr positiv, den haben sie gut hinbekommen. Schöne süße Trauben und man glaubt den Weißweineinfluss zu riechen. Schwere Noten, etwas muffig im Hintergrund und leichte Säure. Etwas trockener und prickelnd geht es im Mund weiter, um dann würzig und trocken abzuschließen. Der Abgang ist dann noch etwas auf der Zunge. Das Aroma hat mir am Besten gefallen. 🛢️💰💦

Weiterlesen »

Allgemeines zu Glenburgie

Diese 2005 rundum erneuerte Brennerei gehört zu Pernod Ricard und stellt hauptsächlich Whisky für die Blends her. Es gibt ein paar alte Abfüllungen bei den Unabhängigen.

So geht's zur Brennerei ...