Der 17er
Dieser 17er stiehlt dem 28er etwas die Show, wenn man den Preis und die Eigenschaften vergleicht. Er reifte in Amerikanischer Eiche, also Ex-Bourbon ? Oder frische Fässer ? Es gibt neben Vanille und Karamell auch fruchtig, blumige Noten. Im Mund cremig, ölig, aber auch pikant. Der Abgang ist würzig, aber angenehm. Er verträgt auch etwas Wasser und bekommt dann mehr Frucht. Der Preis ist etwas erhöht, aber der Whisky ist schon etwas Besonderes. Zur Brennerei gibt es Hinweise, die auf Bunnahabhain schließen lassen. Sie brennen selten rauchigen Whisky. Caol Ila scheidet in 2006 aus, da gab es laut Horst Lüning keine Fässer. Ein Whisky für fortgeschrittene Genießer.
Erstelle deine eigene Website mit Webador