Ardmore ⭐️⭐️⭐️⭐️

Der SV 21er

Im November 2024 habe ich diesen 21er bei Whisky.de für 138€ entdeckt, der sonst 168€ kosten sollte. Signatory Vintage hat für Whisky.de diesen im Jahr 2000 gebrannten und 2022 abgefüllten Whisky produziert. Bei den Eckdaten konnte ich nur zugreifen, einen 21er zum Preis eines 18er. Ladenhüter oder Banger lautet die Frage bei diesem Blindkauf. Gereift in Hogsheads und für 22 Monate im Olorosofass gefinished, sollte dieser rauchige Ardmore eigentlich nichts falsch machen. Von DT war der Octave ja auch super.

Weiterlesen »

Der DT 13er

Duncan Taylor hat einen Ardmore aus 2010 genommen, und 13 Jahre in einem kleinen 50 Liter Octavefass gelagert, und in 2023 abgefüllt. Der Whisky ist peated und das Fass gab angeblich 61 Flaschen her. Es handelt sich um eine für Kirsch 🇩🇪 produzierte Sonderabfüllung mit 52,2%. Man darf gespannt sein, ich habe ihn zum Vergleich auch auf 46% verdünnt. Pur ist das Aroma schon süß und voller Trauben. Wenig Rauch. Sherry war im Spiel, die Farbe und das Aroma sind deutlich. Im Mund bekommt man eine pfeffrige süße Traubenmischung mit dezentem Rauch, der auf der Zunge bleibt und etwas Kamin zurück lässt. Die Octave Reihe kann ich empfehlen, leider wird der Whisky schnell vergriffen sein, wenn nicht, zugreifen. Es gibt sehr viele Abfüllungen der Brennereien, deren Standards ich nunmehr links liegen lassen würde und die durch DT aufgewertet werden. 🛢️💰💦

Weiterlesen »

Der DL 12er Premier Barrel

Vom unabhängigen Abfüller Douglas Laing kommt hier eine Marketing Granate angeflogen. Die Flaschen sollten sie auch leer verkaufen, diese allein ist ein Hingucker. Was kann der Whisky darin noch bieten?

Weiterlesen »

Allgemeines zu Ardmore

Die Brennerei am Ortsrand von Kennethmont wurde 1898 durch Adam Teacher gegründet. Der Portwood Finish war einer meiner ersten Whiskies. Zunächst hatte mich das volle fruchtige Aroma begeistert, aber eine gewisse Würze war auch deutlich zu spüren. Es gibt auch unabhängige Abfüllungen, die Standards sind oft gefärbt und gefiltert.

Weiterlesen »

So gehts zur Brennerei ...

Hier ist die Bewertung der Website der Brennerei ...

Kriterium Bewertung max. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Anmerkungen
Gestaltung der eigenen Website ⭐️⭐️⭐️ Ausreichend gestaltet
Angaben zum Alter bei offiziellem NAS ⭐️ Keine Angaben
Angaben zum Fassmanagement ⭐️⭐️ Allgemeine Angaben
Downloadmöglichkeit vom Produktblatt ⭐️ Nicht vorhanden
Downloadmöglichkeit vom Etikett ⭐️ Nicht vorhanden
Club oder Insideraktionen ⭐️ Nicht vorhanden
Onlineshop ⭐️ Nicht vorhanden

Die Zusammenfassung aller Bewertungen ...

Whisky Bewertung Ardmore
PDF – 123,6 KB 126 Downloads

Erstelle deine eigene Website mit Webador